Hinterleuchteter Kamin STC-BC
Maximale Durchleuchtung und 100 % Lichtisolation
Produkteigenschaften
- 100 % Lichttransmission dank offenem Kamin
- Vollständige Lichtisolation, d.h. keinerlei unerwünschte Streuung von Licht
- Integrierbar in eine Schaltmatte mit und ohne Schnappscheibe oder nutzbar als eigenständiger Kamin
Ihr Nutzen
- Hinterleuchtung von unterschiedlich grossen Schaltersymbolen möglich
- Kein Lichtverlust dank vollständiger Lichttransmission
Downloads
Downloads mit Registrierung
Eigenschaften
Als offener Kamin bietet der Hinterleuchtete Kamin STC-BC 100 % Lichttransmission. Er ist als eigenständiger Kamin nutzbar oder in eine Silikonschaltmatte mit und ohne Schnappscheibe integrierbar.
Warum haben wir den Hinterleuchtenden Kamin STC-BC entwickelt?
Die dynamischen und emotionalen Aspekte eines Automobils haben schon immer fasziniert. Während in der Vergangenheit Faktoren wie Zuverlässigkeit, Leistung, Qualität und Preis als wichtigste Kaufkriterien galten, zählen heute das Design, die Marke und ihr Image als Wettbewerbsvorteil und tragen zur Differenzierung bei. Ob sportlich, familienfreundlich oder elegant, ausschlaggebend ist konsequentes Produktdesign bis ins kleinste Detail.
Sateco setzt Massstäbe bei der Wahrnehmung von Bedienelementen und Schaltern und begleitet Sie kompetent bei der Realisierung Ihrer anspruchsvollen Projekte.
Mit unserem breiten Produktportfolio, unserem fundierten Know-how und unserer langjährigen Expertise entwickeln wir Ihre akustische, haptische und visuelle Signatur.
Anwendungsbereiche
Der Hinterleuchtete Kamin STC-BC kommt bei Bedienelementen, Tasten und Schaltern mit hinterleuchteten Symbolen zum Einsatz.
Typische Applikationen sind z. B. Mittelkonsole, Fensterheber, SOS-Tasten und Schalter für die Innenbeleuchtung im Automobilen.
Vorteile
Dank seines offenen Designs bietet der Hinterleuchtete Kamin STC-BC optimale Durchleuchtung ohne Lichtverlust und homogen ausgeleuchtete Tastensymbole. Der schlanke Produktionsprozess hält die Werkzeug- und Teilekosten tief.
Produktionsprozess
Der Hinterleuchtete Kamin STC-BC wird im Formpressverfahren hergestellt. Dieses verwendet Hitze und Druck, um einem Produkt seine endgültige Form zu verleihen. In einem erhitzen Hohlraum wird das Silikon mittels eines vertikalen Pressmechanismusin in seinem plastischen Zustand verformt und weitmaschig vernetzt.
Das Werkzeug wird für offene Kamine konstruiert. Eine lichtundurchlässigen Basisfarbe verhindert Streulicht ausserhalb des Kamins.
Zusammenfassung
Silikonschaltmatten, insbesondere die verschiedenen Ausführungen wie das Hinterleuchtete Fenster STC-BW, das Hinterleuchtete Transluzente Fenster STC-TR, und das Hinterleuchtete Phantomfenster STC-GW spielen eine Schlüsselrolle bei hochspezialisierten Anwendungen. Gleichmässige Lichtstreuung und hohe Lichtintensität machen sie zu unverzichtbaren Komponenten für System- und Komponentenbauer mit hohem Innovations- und Qualitätsanspruch in den Bereichen Automobil, Gebäudeautomation, Industrie & Schwerverkehr sowie Gebrauchsgüter.
Silikonschaltmatten für Hinterleuchtung können sowohl die Funktionalität als auch die ästhetische Anziehungskraft moderner Bedieneinheiten erheblich steigern. Diese Technologie ermöglicht eine gleichmäßige und energieeffiziente Hintergrundbeleuchtung, die insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen wie der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung ist.
Technologie und Komponenten
Die Integration von hinterleuchteten Fenstern oder Kaminen in Schaltmattensysteme erfolgt durch die Kombination von speziellen Lichtleitern und hochleistungsfähigen LEDs. Diese Lichtleiter bestehen in der Regel aus lichtdurchlässigem Kunststoff, der das Licht der LEDs gleichmäßig über die gesamte Fläche des Fensters verteilt. Dadurch wird eine homogene Ausleuchtung ohne Hotspots oder Schattenbereiche gewährleistet.
Anpassungsfähigkeit und Individualisierung
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Anpassungsfähigkeit von hinterleuchteten Fenstern und Kaminen. Durch den Einsatz von modernen Herstellungsverfahren können sie individuell gestaltet und an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Schaltmattensystems angepasst werden. Dies umfasst sowohl die Größe und Form der Fenster und Kamine als auch die Farbtemperatur und Intensität der Beleuchtung. Zudem kann die hinterleuchtete Fläche in verschiedenen Farben realisiert werden, um die Benutzerführung zu unterstützen oder visuelle Signale zu geben.
Steuerung der Beleuchtung
Die Implementierung hinterleuchteter Fenster und Kamine in Schaltmattensystemen erfordert zudem eine präzise Steuerung der Lichtintensität und -verteilung. Hierfür kommen häufig Mikrocontroller oder spezialisierte Treiberschaltungen zum Einsatz, die eine dynamische Anpassung der Beleuchtung ermöglichen. Diese Steuerungssysteme sind in der Lage, auf externe Signale zu reagieren und die Beleuchtung je nach Bedarf zu dimmen oder zu verstärken, wodurch eine optimale Sichtbarkeit und Bedienbarkeit gewährleistet wird.
Lichtleiter mit Linsenform können die Ausleuchtung weiter optimieren. Die optische Linse kann das aus dem Lichtleiter austretende Licht je nach Vorgabe zusätzlich streuen oder bündeln. Homogene Streuung ist insbesondere bei grossen hinterleuchteten Symbolen mit tiefer Bauhöhe wichtig.
Spritzwasserschutz
Für idealen Spritzwasserschutz können offene Kamine mit lichtdurchlässigen Fenstern hermetisch abgedichtet werden. Je nach Anforderung können diese Fenster kostenneutral aus Basismaterial bestehen oder mit hochtransparentem Silikon assembliert werden.
Zusammenfassung
Insgesamt stellen hinterleuchtete Fenster und Kamine in Schaltmattensystemen eine fortschrittliche Lösung dar, die sowohl die Funktionalität als auch die Benutzerfreundlichkeit von Bedienoberflächen erheblich verbessert. Durch die Kombination von hochwertiger LED-Technologie, präzisen Lichtleitern und anpassungsfähigen Steuerungssystemen wird eine zuverlässige und effiziente Hintergrundbeleuchtung erreicht, die den hohen Anforderungen moderner Anwendungen gerecht wird.
Gerne helfen wir Ihnen schnell und kompetent weiter.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt weltweit